Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Rennwett- und Lotteriegesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Vorlage ISBN
(Ergänzt, Überschriftenstil einheitlich, Rechtshinweis, Normdaten, Kategorien)
(Vorlage ISBN)
 
Zeile 15: Zeile 15:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Jörg Ennuschat: ''Rennwett- und Lotteriegesetz''. In: Johannes Dietlein, Manfred Hecker, Markus Ruttig: ''Glücksspielrecht. Glücksspielstaatsvertrag, § 284 StGB, §§ 33c ff. GewO, SpielVO, RennwLottG. Kommentar''. C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-58093-2, S. 381–393.
* Jörg Ennuschat: ''Rennwett- und Lotteriegesetz''. In: Johannes Dietlein, Manfred Hecker, Markus Ruttig: ''Glücksspielrecht. Glücksspielstaatsvertrag, § 284 StGB, §§ 33c ff. GewO, SpielVO, RennwLottG. Kommentar''. C. H. Beck, München 2008, {{ISBN|978-3-406-58093-2}}, S. 381–393.
* Heinz Kussmaul, Karina Hilmer, Joachim Kerth: ''Die Auswirkungen des Gesetzes zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen und der BVerfG-Entscheidung vom 28. März 2006 auf die verkehrssteuerliche Behandlung von Glücksspielen und Implikationen für die Zukunft – III. Die Reformbedürftigkeit des Rennwett- und Lotteriegesetzes''. In: ''Der Betrieb''. 59. Jg., Bd. 2, 2006, S. 1340–1343.
* Heinz Kussmaul, Karina Hilmer, Joachim Kerth: ''Die Auswirkungen des Gesetzes zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen und der BVerfG-Entscheidung vom 28. März 2006 auf die verkehrssteuerliche Behandlung von Glücksspielen und Implikationen für die Zukunft – III. Die Reformbedürftigkeit des Rennwett- und Lotteriegesetzes''. In: ''Der Betrieb''. 59. Jg., Bd. 2, 2006, S. 1340–1343.


63.170

Bearbeitungen