William Napier (Musikverleger)

Aus InkluPedia
Version vom 17. Oktober 2023, 22:19 Uhr von Angelina (Diskussion | Beiträge) (+ Neuanlage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

William Napier (1740 – 1812) war ein schottischer Violinist und Musikverleger.[1]

Leben und Werk

William Napier wirkte 1758 in Edinburgh im Orchester von Canongate Playhouse. Er wurde 1765 in London Mitglied der Royal Society of Musicians. Er spielte eine Reihe von Jahren in der Chapel Royal. Er verlegte vor allem Instrumentalwerke, darunter Kammermusik der Mannheimer und Ballad Operas. Joseph Haydn befreite ihn 1792 aus geschäftlichen Schwierigkeiten, indem er ihm 150 Bearbeitungen Schottischer Lieder für Klavier-Trio zur Veröffentlichung übergab (A Selection of Original Scots Songs in three Parts – The Harmony by Haydn, 1792–1795).[1]

Quellen

Napier, William. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z. Schott, Mainz 1961, S. 294.

Einzelnachweise
  1. 1,0 1,1 Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: William Napier. In: Riemann Musiklexikon 1961.