Willkommen in der InkluPedia

Minty Fresh

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Minty Fresh
Gründung 1993
Sitz Chicago, IL, Flag of the United States (Pantone).svg USA
Branche Musiklabel
Homepage mintyfresh.com

Minty Fresh ist ein US-amerikanisches Musiklabel aus Chicago, Illinois. Das Label wurde 1993 von Jim Powers und Anthony Musiala gegründet.[1][2] Im Jahr 2002 startete Minty Fresh das Sublabel Mini Fresh für Kinder.[3]

Das Label gilt als Begründer der Karriere der ebenfalls 1993 gegründeten Chicagoer Alternative-Rock-Band Veruca Salt. Jim Powers veranstaltete den erst dritten Auftritt der Band und Minty Fresh veröffentlichte 1994 die Debütsingle "Seether / All Hail Me" der Band.[4] Auch die ersten beiden Alben "American Thighs" (1994) und "Eight Arms To Hold You" (1997) veröffentlichte das Label. Von der US-amerikanischen Rock-Sängerin Liz Phair (* 1967) veröffentlichte Minty Fresh die Debütsingle "Carnivore".[5] Für die schwedische Band The Cardigans veröffentlichte Minty Fresh das Debütalbum "Emmerdale" erstmals 1999 in den USA.[6] In Schweden wurde das Album bereits 1994 veröffentlicht.

Künstler / Bands

Das Label hatte bereits folgende Musiker und Bands unter Vertrag[7]:

  • Alamo Race Track
  • Alison Chesley
  • All India Radio
  • Allen Clapp & His Orchestra
  • Ape On The Roof
  • Astrid Swan
  • Axe Riverboy
  • Beangrowers
  • Bettie Serveert
  • Charlotte Hatherley
  • Chimes & Bells
  • Cocoon
  • Desert
  • Doktor Kosmos
  • Drew Andrews
  • Every Good Boy
  • Ezra Furman & The Harpoons
  • Farewell Dear Ghost
  • Firefox AK
  • Floraline
  • Fonda
  • Friend + Doktor Kosmos
  • Fugu
  • Hellsongs
  • HushPuppies
  • Husky Rescue
  • Ivy
  • Kahimi Karie
  • Klee
  • Komeda
  • Light FM
  • Lindsay Anderson
  • Liz Phair
  • Lisa Alma
  • Love Jones
  • Mastretta
  • Melony
  • Mike Scott
  • Miou Miou
  • Musique Le Pop
  • Papas Fritas
  • Prototypes
  • Rubin Steiner
  • Sakert
  • Sarah Shannon
  • Sébastien Schuller
  • Sennen
  • Sepiatone
  • SheLoom
  • Sold Out
  • sometime
  • Soy Un Caballo
  • Stump The Host
  • Suburban Kids with Biblical Names
  • Tahiti 80
  • Tartu Popi Ja Roki Instituut
  • The Aluminum Group
  • The Cardigans
  • The Childrens Hour
  • The Hit Parade
  • The Legendary Jim Ruiz Group
  • The Living Blue
  • The Loveable Tulips
  • The Orange Peels
  • The Poems
  • The Sugarplastic
  • The Waterboys
  • Trost
  • Veruca Salt
  • We Are Standard
  • White Shoes & The Couples Company
  • Wrongkong

Weblinks

Quellen