Willkommen in der InkluPedia

Nokia 7600

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nokia 7600
Nokia 7600

Das Nokia 7600 ist ein Mobiltelefon des finnischen Unternehmens Nokia aus den 2000er Jahren. Es kam 2003 auf den Markt.[1] Das Mobiltelefon mit der ungewöhnlichen Gehäuseform war bei Einführung nach dem Nokia 6650 das zweite Mobiltelefon von Nokia, welches UMTS unterstützt. Klingeltöne können bis zu 40 Stimmen enthalten, MP3-Dateien können gespeichert und über den integrierten Media-Player abgespielt werden. Der Bildschirmschoner kann mit GIFs animiert werden. Integriert sind eine Weltzeituhr und der Converter2, durch die Java MIDP2.0 Engine können viele weitere Programme hinzugefügt werden. Der EMail-Client unterstützt POP und IMAP4-Server, aber keine Anhänge. vCards unterstützt das Gerät ebenfalls.[2]

Technische Daten

  • Mobilfunknetze: GSM 900, 1800, E900; UMTS 2100
  • Display: TFT, 128 x 160 Pixel, 65.536 Farben
  • Schnittstellen: Bluetooth 2.0, Infrarot
  • Speicher: 32 MB (29 MB frei verfügbar)
  • Kamera: 640 x 480 Pixel (VGA), Videoclips[2]
  • Maße: 87,0 x 78,0 x 18,6 mm
  • Gewicht: 123 g[3]

Weblinks

Quellen