Willkommen in der InkluPedia

The Magic Shop

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Magic Shop ist ein Tonstudio in New York City. Das Studio wurde 1988 vom Toningenieur und dreifachen Grammy-Gewinner Steve Rosenthal gegründet.

Studio

Das Studio umfasst drei Aufnahmeräume, das Studio A, den Blue Room und den Red Room. Im Studio A nahmen unter anderem Arcade Fire, Lenny Kravitz, Alice Cooper, Coldplay und Sonic Youth auf.[1]

Der Blue Room dient der Restaurierung und Bewahrung von Audioaufnahmen. Hier arbeiteten Steve Rosenthal und Warren Russell-Smith etwa am Album The Live Wire, Woody Guthrie, das 2007 den Grammy für das "Best Historical Album" gewann.[2]

Unter anderem wurde auch David Bowies Album, The Next Day (2013) im Magic Shop aufgezeichnet.[1][3] Auch nahmen Billie Joe Armstrong, der Sänger von Green Day und die Jazz-Pop-Singer-Songwriterin Norah Jones hier als Billie Joe + Norah ihr Album Foreverly auf.

Weblinks

Quellen