Ivory Clay: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
Zeile 7: Zeile 7:
  | Herkunft = [[Düsseldorf]], {{DEU}}
  | Herkunft = [[Düsseldorf]], {{DEU}}
  | Genre =  
  | Genre =  
  | Gründung =  
  | Gründung = 2010
  | Auflösung =  
  | Auflösung =  
  | Neugründung =  
  | Neugründung =  
Zeile 31: Zeile 31:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Ab 2013 wurde die Band im Förderprogramm „Bandprofessionalisierung“ des Kulturausschusses der Stadt Düsseldorf unterstützt.<ref>[http://www.forum-freies-theater.de/web1314alt/0506/ivoryclayfftduss.html Ivory Clay | FFT Düsseldorf]</ref> Am 29. Juni 2013 spielten sie erstmals auf dem [[Open Source Festival]] in Düsseldorf. Im September 2013 spielten sie auf dem Auftrieb Festival in Mainz.<ref>[http://www.pengland.de/event/auftrieb-festival/ PENG – Gesellschaft zur Förderung von Design, Kunst und Kommunikation]</ref> Am 9. Oktober 2013 spielten sie mit Jan Schulte im Club Salon des Amateurs in Düsseldorf.<ref>[http://www.virtualnights.com/duesseldorf/event/ivory-clay-live-jan-schulte.2225724 salon des amateurs am 09.10.2013: ivory clay live & jan schulte in Düsseldorf - virtualnights.com]</ref>
Die Band Ivory Clay wurde im Jahr 2010 gegründet.<ref>[http://www.ssc-group.net/portfolio/ivory-clay/ Ivory Clay - SSC MUSIC GROUP GMBH]</ref> Das Düsseldorfer Duo Nino Peschel und Pulad Mohammadi bilden den Kern von Ivory Clay. Nino Peschel schloss sein Kamera-Studium an der Internationalen Filmschule [[Köln]] ab. Pulad Mohammadi absolvierte sein Studium als Meisterschüler des Videokünstlers Marcel Odenbach (* 1953) an der Kunstakademie Düsseldorf.<ref>[https://www.welt.de/regionales/nrw/article164974340/Ein-musikalisches-Plaedoyer-fuer-den-Zweifel.html Das Düsseldorfer Duo Ivory Clay hat das Album „Doubt“ veröffentlicht - WELT, 28.05.2017]</ref> Ab 2013 wurde die Band im Förderprogramm „Bandprofessionalisierung“ des Kulturausschusses der Stadt Düsseldorf unterstützt.<ref>[http://www.forum-freies-theater.de/web1314alt/0506/ivoryclayfftduss.html Ivory Clay | FFT Düsseldorf]</ref> Am 29. Juni 2013 spielten sie erstmals auf dem [[Open Source Festival]] in Düsseldorf. Im September 2013 spielten sie auf dem Auftrieb Festival in Mainz Mainz in [[Rheinland-Pfalz]].<ref>[http://www.pengland.de/event/auftrieb-festival/ PENG – Gesellschaft zur Förderung von Design, Kunst und Kommunikation]</ref> Am 9. Oktober 2013 spielten sie mit Jan Schulte im Club Salon des Amateurs in Düsseldorf.<ref>[http://www.virtualnights.com/duesseldorf/event/ivory-clay-live-jan-schulte.2225724 salon des amateurs am 09.10.2013: ivory clay live & jan schulte in Düsseldorf - virtualnights.com]</ref>


Im Jahr 2014 gewannen sie den Förderpreis in Höhe von 10.000 €<ref>[http://www.youandme.de/article/haben-sich-die-10000-euro-gelohnt Haben sich die 10.000 Euro gelohnt? | you + me - Das Magazin]</ref> des Kulturausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf.<ref>[https://newduesseldorfpop.wordpress.com/2014/09/19/clubbuhne-ivory-clay/ Clubbühne – IVORY CLAY | 27.09.2014 // 15 Uhr – 24 Uhr // zakk]</ref> Am 27. Sepetember 2014 spielten sie auf der New Düsseldorf Pop Musikmesse im Zakk.
Im Jahr 2014 gewannen sie den Förderpreis in Höhe von 10.000 €<ref>[http://www.youandme.de/article/haben-sich-die-10000-euro-gelohnt Haben sich die 10.000 Euro gelohnt? | you + me - Das Magazin]</ref> des Kulturausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf.<ref>[https://newduesseldorfpop.wordpress.com/2014/09/19/clubbuhne-ivory-clay/ Clubbühne – IVORY CLAY | 27.09.2014 // 15 Uhr – 24 Uhr // zakk]</ref> Am 27. Sepetember 2014 spielten sie auf der New Düsseldorf Pop Musikmesse im Zakk. Am 27. März 2015 veröffentlichte Ivory Clay das Musikstück und den gleichnamigen 25-minütigen Musikfilm "Maiden Countries" im Lichtspielhaus Atelier im Savoy. Der Film wurde von der Band live im Kinosaal vertont.<ref>[http://www.ivoryclay.de/IVORY%20CLAY%20ANNOUNCEMENT.pdf Pressetext Laut.doc - IVORY CLAY ANNOUNCEMENT.pdf] (PDF)</ref> Am 27. Juni 2015 spielten sie erneut beim Open Source Festival in Düsseldorf. Am 17. Februar 2017 veröffentlichte Ivory Clay das [[Debütalbum|Debüt-]] und [[Konzeptalbum]] "Doubt" über [[Unique Records]].<ref>[https://www.welt.de/regionales/nrw/article164974340/Ein-musikalisches-Plaedoyer-fuer-den-Zweifel.html Das Düsseldorfer Duo Ivory Clay hat das Album „Doubt“ veröffentlicht - WELT, 28.05.2017]</ref>
 
Am 27. März 2015 veröffentlichte Ivory Clay das Musikstück und den gleichnamigen 25-minütigen Musikfilm "Maiden Countries" im Lichtspielhaus Atelier im Savoy. Der Film wurde von der Band live im Kinosaal vertont.<ref>[http://www.ivoryclay.de/IVORY%20CLAY%20ANNOUNCEMENT.pdf Pressetext Laut.doc - IVORY CLAY ANNOUNCEMENT.pdf] (PDF)</ref> Am 27. Juni 2015 spielten sie erneut beim Open Source Festival in Düsseldorf. Am 17. Februar 2017 veröffentlichte Ivory Clay das [[Debütalbum|Debüt-]] und [[Konzeptalbum]] "Doubt" über [[Unique Records]].<ref>[https://www.welt.de/regionales/nrw/article164974340/Ein-musikalisches-Plaedoyer-fuer-den-Zweifel.html Das Düsseldorfer Duo Ivory Clay hat das Album „Doubt“ veröffentlicht - WELT, 28.05.2017]</ref>


== Bilder ==
== Bilder ==
Zeile 74: Zeile 72:
<!-- [[Kategorie:Indie-Band]] -->
<!-- [[Kategorie:Indie-Band]] -->
<!-- [[Kategorie:Musikgruppe nach Genre]] -->
<!-- [[Kategorie:Musikgruppe nach Genre]] -->
<!-- [[Kategorie:Gegründet 201x]] -->
[[Kategorie:Gegründet 2010]]
[[Kategorie:Band (Düsseldorf)]]
[[Kategorie:Band (Düsseldorf)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]

Version vom 22. Oktober 2017, 09:36 Uhr

Ivory Clay
Ivory Clay, Open Source Festival 2015
Ivory Clay, Open Source Festival 2015
Ivory Clay, Open Source Festival 2015
Allgemeine Informationen
Herkunft Düsseldorf, Deutschland
Gründung 2010
Website ivoryclay.de
Aktuelle Besetzung
Gesang, Keyboards Nino Peschel
Synthesizer, Gesang Sami Raboun
Gitarre Pulad Mohammadi
Schlagzeug Michael Kemkes
Bass Martin J. Becker
Saxophon Simon Schwär

Ivory Clay ist eine deutsche Band aus Düsseldorf.

Bandgeschichte

Die Band Ivory Clay wurde im Jahr 2010 gegründet.[1] Das Düsseldorfer Duo Nino Peschel und Pulad Mohammadi bilden den Kern von Ivory Clay. Nino Peschel schloss sein Kamera-Studium an der Internationalen Filmschule Köln ab. Pulad Mohammadi absolvierte sein Studium als Meisterschüler des Videokünstlers Marcel Odenbach (* 1953) an der Kunstakademie Düsseldorf.[2] Ab 2013 wurde die Band im Förderprogramm „Bandprofessionalisierung“ des Kulturausschusses der Stadt Düsseldorf unterstützt.[3] Am 29. Juni 2013 spielten sie erstmals auf dem Open Source Festival in Düsseldorf. Im September 2013 spielten sie auf dem Auftrieb Festival in Mainz Mainz in Rheinland-Pfalz.[4] Am 9. Oktober 2013 spielten sie mit Jan Schulte im Club Salon des Amateurs in Düsseldorf.[5]

Im Jahr 2014 gewannen sie den Förderpreis in Höhe von 10.000 €[6] des Kulturausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf.[7] Am 27. Sepetember 2014 spielten sie auf der New Düsseldorf Pop Musikmesse im Zakk. Am 27. März 2015 veröffentlichte Ivory Clay das Musikstück und den gleichnamigen 25-minütigen Musikfilm "Maiden Countries" im Lichtspielhaus Atelier im Savoy. Der Film wurde von der Band live im Kinosaal vertont.[8] Am 27. Juni 2015 spielten sie erneut beim Open Source Festival in Düsseldorf. Am 17. Februar 2017 veröffentlichte Ivory Clay das Debüt- und Konzeptalbum "Doubt" über Unique Records.[9]

Bilder

Diskografie (Alben)

  1. Clouds
  2. Whatever There Was
  3. Towards The Open Night
  4. Reem
  5. Serum
  6. News 1
  7. Symptomes
  8. Doubt
  9. News 2
  10. Voyager
  11. Birth

Weblinks

Quellen