Willkommen in der InkluPedia

HP Veer

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HP Veer, Demomodus
HP Veer mit Webbrowser und ausgezogener Tastatur

Das HP Veer ist ein Smartphone des US-amerikanischen Technologieunternehmens Hewlett-Packard (HP) aus dem Jahr 2011. Als Betriebssystem verwendet das HP Veer WebOS, das ursprünglich von dem Unternehmen Palm und später von Hewlett-Packard entwickelt wurde.

Das Veer ist ein Slider, auseinandergeschoben erscheint die eingebautete Tastatur. Das Gerät hat 8 GB Speicher, der nicht erweitert werden kann. Das Stromladekabel wird magnetisch angesteckt, ist dadurch aber auch zu Standard-Micro-USB-Kabeln inkompatibel. Es gibt keinen Standard-Kopfhöreranschluss, stattdessen muß der beigefügte Kopfhöreradapter verwendet werden, der anstelle des Ladekabels angesteckt werden kann. Gleichzeitig Strom aufladen und den Kopfhörer verwenden ist somit nur mit der seperat verkauften Touchstone-Dockingstation möglich. Das Veer wird per Induktion über die Touchstone-Dockingstation aufgeladen.[1]

Geschichte

Im Februar 2011 kündigte HP in San Francisco das HP Pre 3 und den kleinen Bruder HP Veer mit WebOS 2.2 an. Der Pre 3 ist der Nachfolger des Palm Pre 2.[2][3] Am 15. Mai 2011 kam das HP Veer 4G mit HP WebOS 2.1 auf dem Markt.[4]

Im August 2011 gab HP bekannt, die Entwicklung von WebOS inklusive dem TouchPad und der WebOS-Smartphones einzustellen.[5] Im März 2012 wurden die Quellen für WebOS 3.0.5 unter dem Namen "Community Edition" veröffentlicht.[6] Im Juni 2012 folgte mit dem WebOS System Manager die letzte Komponente von WebOS.[7] Anfang 2013 kaufte das südkoreanische Unternehmen LG die Entwickler und Patente von WebOS.[8] Am 15. Januar 2015 schaltete Hewlett-Packard die Clouddienste für WebOS-Geräte ab. Damit wurde unter anderem der App Store abgeschaltet.[9]

Technische Daten

  • CPU: Qualcomm Snapdragon MSM7230 800 MHz Scorpion
  • GPU: Adreno 205
  • RAM: 512 MB Mobile DDR
  • Speicher: 8 GB
  • Bildschirm: 320 x 400 TFT, 18 Bit, 66 mm
  • SIM: Mini-SIM
  • Kamera: 5 MP 5 EDoF-Kamera
  • Konnektivität: GSM850, GSM900, GSM1800, GSM1900, UMTS850, UMTS1900, UMTS2100, Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 2.1 + EDR, A2DP, A-GPS
  • USB: USB 2.0, micro-USB, 480 Mbit
  • Tastatur: QWERTZ
  • Betriebssystem: HP WebOS 2.1
  • Maße: 84 x 54 x 15,1 mm
  • Akku: Li-Ion 910 mAh
  • Gewicht: 103 g
  • Farben: Weiß, Schwarz[10][4]

Software

Die folgenden Apps sind vorinstalliert:

  • App Catalog
  • Calculator
  • Camera
  • Clock
  • Contacts
  • Email
  • Maps
  • Memos
  • Messaging: Applikation für SMS und MMS, unterstütz AIM, Yahoo, Google Chat und Skype
  • Music
  • PDF View
  • Phone
  • Photos
  • Quickoffice
  • Videos
  • Web
  • YouTube

Weblinks

Quellen