Willkommen in der InkluPedia

Znuny

Aus InkluPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Znuny
Name Znuny
Znuny LTS im Einsatz bei Wikimedia
Znuny LTS im Einsatz bei Wikimedia
Maintainer Znuny GmbH
Entwickler OTTER Alliance
Erscheinungsjahr 2021
Aktuelle Version [1]
Betriebssystem Linux
Programmiersprache Perl, JavaScript[2]
Kategorie Service-Management-Solution, Help Desk
Lizenz GNU GPLv3[3]
Deutsch Ja[4]
Website znuny.org

Znuny ist ein Open-Source Ticketsystem der OTTER Alliance. Die OTTER Alliance wurde 2021 als Zusammenschluss mehrerer deutscher IT-Dienstleister gegründet, um die Entwicklung eines Forks der letzten Open-Source Version 6 des Ticketsystem OTRS (Open Ticket Request System) voranzutreiben.[5] Die OTTER Alliance besteht aus der Znuny GmbH (Berlin), Perl-Services (Hofheim), Sector Nord AG (Oldenburg), becon GmbH (Unterhaching), Efflux GmbH (Solingen), it-novum GmbH Deutschland (Fulda) und maxence business consulting GmbH (Dormagen) (Stand 18. April 2023).[6] OTTER steht für Open Transaction Ticket Expert Round.[7] Zur Installation von Znuny wird eine Linux-Distribution mit einer SQL-Datenbank (MySQL, MariaDB, Postgresql), einem Webserver (Apache) und einigen Perl-Modulen benötigt.[8]

Geschichte

Im April 2018 kündigte die OTRS AG eine entscheidende Änderung der Release-Strategie für deren Produkt OTRS an. Das Produkt OTRS bestand bis dahin aus OTRS und der OTRS-Business-Solution und wurde in OTRS und ((OTRS)) Community Edition umbenannt. Diese Änderung griff mit der Veröffentlichung von OTRS 7 am 18. November 2018. Neue Funktionen in OTRS sollen zuerst den eigenen zahlenden Vertragskunden zur Verfügung gestellt werden und erst mit einer Verzögerung von etwa zwei Jahren in die Open-Source-Variante einfließen. Zum 1. Januar 2021 wurde der Support für die ((OTRS)) Community Edition inklusive Security-Fixes von der OTRS AG vollständig eingestellt. Daher übernahm die Znuny GmbH Anfang 2021 den Support für Security-Releases für zunächst zwei Jahre.[9]

Mit Znuny Version 6.1 vom 5. August 2021 wurden auch neue Funktionen hinzugefügt.[10] Am 8. März 2023 wurde Znuny LTS 6.5 veröffentlicht.[11] Nur wenige Wochen später erschien Znuny 7.[12]

Weblinks

Quellen