Bahamas

Aus InkluPedia

Die Bahamas (englisch The Bahamas) (amtlich Commonwealth der Bahamas, englisch The Commonwealth of The Bahamas) sind ein Inselstaat in der Karibik. Der Inselstaat liegt im Atlantik und ist Teil der Westindischen Inseln. Diese liegen südöstlich der Vereinigten Staaten sowie nordöstlich von Kuba und zählen geografisch zu Mittelamerika. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt der Bahamas ist Nassau. Die Bahamas bestehen aus 700 Inseln, von denen 30 bewohnt sind.[1]

Commonwealth der Bahamas
The Commonwealth of The Bahamas
Wahlspruch: Forward, Upward, Onward, Together
(englisch für „Vorwärts, Aufwärts, Weiter, Gemeinsam“)
Amtssprache(n) Englisch
Hauptstadt Nassau
Staats- und
Regierungsform
parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef König Charles III.
vertreten durch Generalgouverneur(in)
Währung 1 Bahama-Dollar (BSD) = 100 Cents
Unabhängigkeit 10. Juli 1973
(vom Vereinigten Königreich)
Nationalhymne March On, Bahamaland („Marschiere voran, Bahama“)
Nationalfeiertag 10. Juli
Zeitzone UTC−5
Kfz-Kennzeichen BS
ISO 3166 BS, BHS, 044
Top-Level-Domain .bs
Telefonvorwahl +1 (242)

Am 10. Juli 1973 wurden die Bahamas unabhängig vom Vereinigten Königreich, sind aber Mitglied des Commonwealth of Nations. Ebenso sind sie seit 1973 Mitglied der Vereinten Nationen.

Verwaltungsgliederung

Die Bahamas sind in 31 Kommunalverwaltungsdistrikte und New Providence, das von der nationalen Regierung verwaltet wird, aufgeteilt. Die Kommunalverwaltungsdistrikte vom Typ 1 lassen sich in Stadtdistrikte unterteilen, die vom Typ 2 nicht:

 
Karte der Distrikte der Bahamas


Distrikt Typ Insel
Acklins 2 Acklins
Berry Islands 2 Berry Islands
Bimini und Cat Cay 2 Bimini und Cat Cay
Black Point 2 Exuma und Exuma Cays
Cat Island 1 Cat Island
Central Abaco 1 Abaco
Central Andros 1 Andros
Central Eleuthera 1 Eleuthera
City of Freeport 2 Grand Bahama
Crooked Island und Long Cay 2 Crooked Island und Long Cay
East Grand Bahama 1 Grand Bahama
Exuma 1 Exuma und Exuma Cays
Grand Cay 2 Abaco
Harbour Island 2 Eleuthera
Hope Town 2 Abaco
Inagua 2 Inagua
Distrikt Typ Insel
Long Island 1 Long Island
Mangrove Cay 2 Andros
Mayaguana 2 Mayaguana
Moore's Island 2 Abaco
New Providence New Providence
North Abaco 1 Abaco
North Andros 1 Andros
North Eleuthera 2 Eleuthera
Ragged Island 2 Ragged Island
Rum Cay 2 Rum Cay
San Salvador 2 San Salvador
South Abaco 1 Abaco
South Andros 1 Andros
South Eleuthera 1 Eleuthera
Spanish Wells 2 Eleuthera
West Grand Bahama 1 Grand Bahama

Literatur

  • 1986: A History of the Bahamas, Michael Craton, 332 Seiten, San Salvador Press, 3. Ausgabe, ISBN 978-0969256809 (Englisch)
  • 2006: Bahamas - Ein Garten Eden im blauen Meer, Felix Heidenberger, 200 Seiten, Wiesenburg, ISBN 978-3939518013
  • 2011: The Bahamas in American History, Keith Tinker, 170 Seiten, Xlibris, Corp. , ISBN 978-1465310828 (Englisch)
  • 2017: Karibik: Große Antillen, Bermudas, Bahamas, Herausgeber Nelles Verlag, 256 Seiten, Freytag-Berndt und ARTARIA, veränderte Neuauflage, ISBN 978-3865740212
  • 2023: Bahamas: Geschichte weltweit, 81 Seiten, ISBN 979-8397557771
  • 2023: Bahamas Reiseführer 2024, Brigitte Amsel, 96 Seiten, ISBN 979-8859901401

Weblinks

Quellen

  1. The Bahamas - Government - Details (abgerufen am 20. Februar 2024)